Lasertherapie
Das Laserlicht hat wegen seiner physikalischen Eigenschaften einen sehr hohen Energiegehalt und beeinflusst damit den Stoffwechsel der eigenen Zellen bei Abwehr von Erkrankungen bzw. der Heilung durch biochemische Vorgänge. Die Lasertherapie ist absolut frei von Nebenwirkungen.
Lasertherapie:
- fördert die Durchblutung
- hemmt die Entzündungen
- lindert Schmerzen
- vermindert das Infektionsrisiko
- beschleunigt die Wundheilung
- Schwellungen gehen zurück
Daher ist der Laser in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vielseitig einsetzbar.
Unter Anderem bei:
- wunden Brustwarzen
- Milchstau
- ödematöse und schlecht heilende Nähten
- Narbenschmerzen
- Hämorrhoiden
- schlecht heilender Nabel
Mein Laser ist auch für die Laserakupunktur einsetzbar. Die Akupunkturpunkte werden durch das Laserlicht stimuliert.
Unter anderem zu:
- Geburtsvorbereitende Akupunktur
- Geburtseinleitung
- zu geringe Milchbildung
- Ödeme
Die Lasertherapie wird nicht von den Krankenkassen erstattet und ist von den Frauen selbst zu zahlen (ab 20 Euro). Die Kosten werden vor der Behandlung mit Ihnen abgesprochen.